Kunstmarkt Trier - Atelier Steffens, Designer Christoph Steffens

Direkt zum Seiteninhalt
Abstraktionen zum Thema Trier - abstrakt III

Nichts scheint real, lockere Umrisse, diffuse Farbflächen - extrem abstrahiert und doch erkennbar. Ein Spiel mit den Silhouetten Trierer Gebäude, reduziert bis auf einen symbolhaften Kern in einem surreal zweidimensionalen Raum.



Das Gemälde befindet sich zur Zeit in der Artothek des Kultur- und Kommunikationszentrums Tufa in Trier (Siehe unter "Wechselbestand/Artothek 34"):
Die Artothek ermöglicht Kunst-Interessenten sich die Gemälde auszuleihen und, wenn es gefällt, auch zu kaufen.
Altstadtfest Trier [Opus I, in rot] (Bildtitel)

Maler:
Christoph Steffens

Entstehungsjahr:
2024

Maltechnik:
Acryl-Studie, pastos-opaker Farbauftrag kombiniert mit mehrschichtiger Lasurtechnik;
Pinsel, Spachtel und Farbtülle, Acryl-Liner

Malgrund:
Leinwand auf Keilrahmen
 
Maße:
40 x 40 cm, ungerahmt
 
Thema:
Abstraktionen symbolhafter Gebäude der Stadt Trier [pars pro toto]: Porta Nigra, Dom, Uferkran


Darstellung:
Das Gemälde ist eine Acryl-Fassung auf Leinwand des Logo-Motives, das in den Jahren 2008 bis 2018 für das Altstadtfest Trier im "Einsatz" war (siehe unter Portfolio: Altstadtfest Trier).


950,-
inkl. 7% MwSt.
Altstadtfest Trier [Opus II, in blau] (Bildtitel)

Maler:
Christoph Steffens

Entstehungsjahr:
2024

Maltechnik:
Acryl-Studie, pastos-opaker Farbauftrag kombiniert mit mehrschichtiger Lasurtechnik;
Pinsel, Spachtel und Farbtülle, Acryl-Liner

Malgrund:
Leinwand auf Keilrahmen
 
Maße:
40 x 40 cm, ungerahmt
 
Thema:
Abstraktionen symbolhafter Gebäude der Stadt Trier [pars pro toto]: Porta Nigra, Dom, Uferkran


Darstellung:
Das Gemälde ist eine Acryl-Fassung auf Leinwand des Logo-Motives, das in den Jahren 2008 bis 2018 für das Altstadtfest Trier im "Einsatz" war
(siehe unter Portfolio: Altstadtfest Trier).

Einladung ins Atelier:
Ein lebendiges Gemälde wirkt in der Realität immer anders, als auf einem technischen Bildschirm. Lassen Sie sich darauf ein, dass Sie ein handgefertigtes Kunst-Unikat erwerben, das einzigartige Farbnuancen und Oberflächenstrukturen besitzt, die ein Monitor leider nicht wiedergeben kann. Deshalb sind Sie gerne eingeladen, sich ein gewünschtes Original ganz unverbindlich bei mir im Atelier - nach vorheriger Terminabsprache - anzuschauen.


790,-
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Trier [Opus "Ante Romam"] (Bildtitel)

Maler:
Christoph Steffens

Entstehungsjahr:
2023

Maltechnik:
Acryl-Studie, pastos-opaker Farbauftrag kombiniert mit mehrschichtiger Lasurtechnik;
Pinsel, Spachtel und Farbtülle, Acryl-Liner

Malgrund:
Leinwand auf Keilrahmen
 
Maße:
40 x 40 cm, ungerahmt
 
Thema:
Abstraktionen symbolhafter Gebäude der Stadt Trier: Porta Nigra, Dom, Steipe mit Markthäusern, Gangolf, Dreikönigshaus, Uferkran


Darstellung:
Das Gemälde spielt mit den Silhouetten Trierer Gebäude.

Die Zeilen "Ante Romam Treviris stetit annis mille trecentis. Perstet et aeterna pace fruatur." sind am roten Haus in die Fassade eingraviert. Sie beziehen sich auf die 1105 erstmals aufgezeichnete sagenhafte Gründung der Stadt Trier.

[Übersetzt: Eher als Rom stand Trier eintausend und dreihundert Jahre. Möge es weiter bestehen und sich ewigen Friedens erfreuen.]

Einladung ins Atelier:
Ein lebendiges Gemälde wirkt in der Realität immer anders, als auf einem technischen Bildschirm. Lassen Sie sich darauf ein, dass Sie ein handgefertigtes Kunst-Unikat erwerben, das einzigartige Farbnuancen und Oberflächenstrukturen besitzt, die ein Monitor leider nicht wiedergeben kann. Deshalb sind Sie gerne eingeladen, sich ein gewünschtes Original ganz unverbindlich bei mir im Atelier - nach vorheriger Terminabsprache - anzuschauen.


390,-
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Trier [Opus III] (Bildtitel)

Maler:
Christoph Steffens

Entstehungsjahr:
2023

Maltechnik:
Acryl-Studie, pastos-opaker Farbauftrag kombiniert mit mehrschichtiger Lasurtechnik;
Pinsel, Spachtel und Farbtülle, Acryl-Liner

Malgrund:
Leinwand auf Keilrahmen
 
Maße:
40 x 40 cm, ungerahmt
 
Thema:
Abstraktionen symbolhafter Gebäude der Stadt Trier: Porta Nigra, Dom, Steipe mit Markthäusern, Gangolf, Dreikönigshaus, Uferkran


Darstellung:
Variationen in dezent zurückhaltender Farbigkeit.

Einladung ins Atelier:
Ein lebendiges Gemälde wirkt in der Realität immer anders, als auf einem technischen Bildschirm. Lassen Sie sich darauf ein, dass Sie ein handgefertigtes Kunst-Unikat erwerben, das einzigartige Farbnuancen und Oberflächenstrukturen besitzt, die ein Monitor leider nicht wiedergeben kann. Deshalb sind Sie gerne eingeladen, sich ein gewünschtes Original ganz unverbindlich bei mir im Atelier - nach vorheriger Terminabsprache - anzuschauen.


490,-
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Trier [Opus IV] (Bildtitel)

Maler:
Christoph Steffens

Entstehungsjahr:
2023

Maltechnik:
Acryl-Studie, pastos-opaker Farbauftrag kombiniert mit mehrschichtiger Lasurtechnik;
Pinsel, Spachtel und Farbtülle, Acryl-Liner

Malgrund:
Leinwand auf Keilrahmen
 
Maße:
40 x 50 cm, ungerahmt
 
Thema:
Abstraktionen symbolhafter Gebäude der Stadt Trier: Porta Nigra, Dom, Steipe mit Markthäusern, Gangolf, Dreikönigshaus, Uferkran


Darstellung:
Variationen in Rot- und Grau-Tönen.

Einladung ins Atelier:
Ein lebendiges Gemälde wirkt in der Realität immer anders, als auf einem technischen Bildschirm. Lassen Sie sich darauf ein, dass Sie ein handgefertigtes Kunst-Unikat erwerben, das einzigartige Farbnuancen und Oberflächenstrukturen besitzt, die ein Monitor leider nicht wiedergeben kann. Deshalb sind Sie gerne eingeladen, sich ein gewünschtes Original ganz unverbindlich bei mir im Atelier - nach vorheriger Terminabsprache - anzuschauen.


390,-
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Zurück zum Seiteninhalt